Mitmachen können bei der Jugendfeuerwehr Ladbergen Mädchen und Jungen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren, die Interesse an der Feuerwehr und an ehrenamtlichem Engagement haben. Der Dienst in der Jugendfeuerwehr dient als Vorbereitung auf den Dienst in der Einsatzabteilung, in die die Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit der Vollendung des 18. Lebensjahres wechseln sollen und sicher auch wollen.
Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr ist (selbstverständlich) kostenlos. Die Ausrüstung und das Material werden gestellt.
Neben Übungsabenden mit feuerwehrtechnischen Inhalten bieten wir aber auch Jugendarbeit mit einer Menge Spaß. Vom Grillabend über Zeltlager bis zum Kickerturnier ist "alles drin" - was wir noch nicht gemacht haben, probieren wir in nächster Zeit aus...
Daneben nehmen wir an verschiedenen Kreisveranstaltungen wie dem Orientierungsmarsch oder der Kreisalarmübung teil.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Dienst findet alle 14 Tage am zweiten und vierten Montag im Monat von 18.00 bis 20.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus (Lengericher Straße 12) statt. Kommt es (alle paar Monate) zu einem fünften Montag, versieht die Jugendfeuerwehr gemeinsam mit der Einsatzabteilung den so genannten "Fahrzeug- und Gerätepflegedienst".
Jugendfeuerwehr bei Instagram
Auf Instagram zeigen wir einige aktuelle Einblicke in unsere Aktionen und Gemeinschaft.
https://www.instagram.com/jugendfeuerwehr.ladbergen/
Ansprechpartner:
Jens Lübke
(Jugendfeuerwehrwart)
Mobil: 0173 / 2548122
Andreas Borgmeier
(Stellv. Jugendfeuerwehrwart)
Mobil: 01511 / 0755272
Von früher...
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Ladbergen wurde am 10.05.2009 gegründet. Auslöser für die immer wieder aufgeschobene Gründung einer Jugendfeuerwehr war der Bau eines neuen Gerätehauses, in dem entsprechende Räumlichkeiten geschaffen wurden. Betreut wird die Jugendfeuerwehr von der Arbeitsgruppe "Jugendarbeit" zu der seit der Gründung etwa 10 Kameraden der Einsatzabteilung gehören.